Der österreichische Immobilienmarkt zeigt 2025 erste Anzeichen einer Stabilisierung. Nach Jahren der Unsicherheit und Preisrückgänge deuten aktuelle Studien auf eine vorsichtige Erholung hin. Gleichzeitig gewinnt die Digitalisierung in der Immobilienbranche weiter an Bedeutung. Maklersoftwarelösungen wie ImmoZ unterstützen Immobilienprofis dabei, sich effizient an die neuen Marktbedingungen anzupassen.
Markttrends und Prognosen für 2025
Wohnimmobilien: Stabilisierung in Sicht
Laut dem EY Trendbarometer 2025 erwarten 53 % der befragten Experten steigende Preise für Wohnimmobilien in guten Lagen, während in weniger attraktiven Gebieten stabile oder leicht sinkende Preise prognostiziert werden.
Die RE/MAX-Studie prognostiziert für Eigentumswohnungen in zentralen Lagen einen Wertzuwachs von 2 %, während am Stadtrand mit +0,1 % und im ländlichen Raum mit einem Rückgang von -1,5 % gerechnet wird.
Nachfrage und Angebot: Positive Entwicklungen
Für 2025 wird ein Nachfrageplus von 8,4 % erwartet, begleitet von einem Angebotszuwachs von 5,4 %. Besonders bei Baugrundstücken und Einfamilienhäusern in zentralen Lagen wird eine steigende Nachfrage prognostiziert.
Gewerbeimmobilien: Verhaltener Ausblick
Im Bereich der Gewerbeimmobilien bleibt die Stimmung gedämpft. Die Nachfrage nach Büroflächen soll 2025 um 6,7 % zurückgehen, während das Angebot um 4,5 % steigt. Dies führt zu einer erwarteten Preisreduktion von 4,0 %.
ESG-Kriterien und Nachhaltigkeit im Fokus
Die Bedeutung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) nimmt weiter zu. Laut EY liegt der Investitionsfokus 2025 bei 79 % der Befragten auf Wohnimmobilien, wobei 78 % in Top-Lagen steigende Preise erwarten. Die Nachfrageüberhänge und das begrenzte Angebot treiben diese Entwicklung voran.
Die Rolle von ImmoZ in einem sich wandelnden Markt
In einem Markt, der von Digitalisierung und steigenden Kundenerwartungen geprägt ist, bietet ImmoZ eine umfassende Lösung für Immobilienmakler. Die Software unterstützt Makler dabei, effizient auf die aktuellen Markttrends zu reagieren und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Effiziente Objektverwaltung und Kundenbetreuung
ImmoZ ermöglicht eine intuitive Verwaltung von Immobilienobjekten und Kundenkontakten. Durch integrierte CRM-Funktionen können Makler ihre Kundenbeziehungen pflegen und gezielt auf Anfragen reagieren. Die Software bietet zudem Tools zur Erstellung von Exposés und zur Veröffentlichung von Immobilienangeboten auf verschiedenen Plattformen.
Digitalisierung von Arbeitsprozessen
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Immobiliengeschäft. ImmoZ unterstützt Makler dabei, ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Funktionen wie Terminplanung, Dokumentenmanagement und automatisierte Kommunikation tragen dazu bei, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und mehr Zeit für die Kundenbetreuung zu gewinnen.
Anpassung an ESG-Kriterien
Mit der zunehmenden Bedeutung von ESG-Kriterien im Immobiliensektor bietet ImmoZ Funktionen, die Makler bei der Bewertung und Präsentation nachhaltiger Immobilien unterstützen. Die Software ermöglicht die Integration von Informationen zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeitszertifikaten, was sowohl für Käufer als auch für Investoren von Interesse ist.
Fazit
Der österreichische Immobilienmarkt zeigt 2025 erste Anzeichen einer Erholung, insbesondere im Wohnsegment. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Immobilienmakler, sich an neue Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse anzupassen. Maklersoftwarelösungen wie ImmoZ bieten die notwendigen Werkzeuge, um effizient und erfolgreich in einem sich wandelnden Marktumfeld zu agieren.
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Studien und Marktanalysen. Für weitere Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Quellen:
-
EY Trendbarometer 2025
Titel: „Immobilieninvestmentmarkt Österreich 2025“
Link: https://www.ey.com/de_at/newsroom/2025/02/ey-trendbarometer-immobilieninvestmentmarkt-oesterreich-2025 -
RE/MAX Studie Immobilienmarkt 2025
Titel: „Ein Aufwärtstrend zeichnet sich ab“
Link: https://www.remax.at/de/presse/presseaussendungen/re-max-studie-immobilienmarkt-2025 -
AR Immobilienpreisspiegel 2025
Titel: „Preisentwicklung in Österreich“
Link: https://www.ar-immobilien.at/neu-immobilienpreisspiegel-2025 -
Infina Ratgeber Immobilienpreise
Titel: „Aktuelle Entwicklungen am Markt“
Link: https://www.infina.at/ratgeber/immobilienpreise-in-oesterreich -
MeinBezirk.at – Regionale Entwicklungen
Titel: „Belebung des Immobilienmarkts erwartet“
Link: https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c-lokales/belebung-des-immobilienmarkts-erwartet_a7151982